Der Citroën Jumpy 2025 ist ein Transporter der französischen Marke, der die Vielseitigkeit und Robustheit bietet, die Ihr Unternehmen benötigt. Lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren!
Neuer Citroën Jumpy 2025: Entdecken Sie das Modell
Der Citroën Jumpy 2025 ist jetzt in Deutschland erhältlich! Das Modell kommt mit einem erneuerten Aussehen, einem aktualisierten Motor und einer Reihe technologischer Innovationen, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
Heute erfahren Sie alle Details zum Versorger, darunter Preis, Verbrauch und technische Spezifikationen. Kasse!
Außen- und Innensicht
Zunächst erhielt der Jumpy 2025 ein neues Aussehen mit dünneren und moderneren Scheinwerfern, einem sechseckigen Frontgrill und LED-Rücklichtern.
Im Innenraum erhielt der Transporter beispielsweise eine digitale Instrumententafel, ein Multimedia-Center mit 10-Zoll-Bildschirm und ein Multifunktionslenkrad, um das Fahren noch komfortabler zu machen.
Motor und Leistung
Der Citroën Jumpy 2025 ist zunächst mit einem 1,5-BlueHDi-Turbodieselmotor ausgestattet. Daraus entstehen rund 120 PS und 300 Nm Drehmoment. Das Getriebe ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Mit diesem Motor beschleunigt der Transporter in 12,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Kraftstoffverbrauch
Laut Inmetro hat der neue Jumpy folgenden Kraftstoffverbrauch:
- Stadt – 4,0 l/100km;
- Straße – 4,2 l/100km.
Was sind die Standardfunktionen des Citroën Jumpy 2025?
Die Einstiegsversion des neuen Citroën Jumpy ist bereits serienmäßig mit folgenden Ausstattungsmerkmalen ausgestattet:
- 16-Zoll-Stahlrad;
- Doppelter Frontairbag – mit 3 Schutzpunkten;
- ESP – Stabilitätskontrolle (mit Steuertaste auf dem Bedienfeld);
- GSI – Gangwechselanzeige;
- Hill Assist – Berganfahrhilfssystem;
- Fahrzeugwartungsanzeige;
- Harnstoffvorratsanzeige (AdBlue);
- Carter-Beschützer;
- Ermüdungsanzeige des Fahrers;
- Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit Höhenverstellung – Fahrer und Beifahrer;
- Dreipunkt-Sicherheitsgurte – Mittelsitz;
- Taschenmesserschlüssel mit Fernbedienung;
- Fach für Gegenstände in den Türen und im Armaturenbrett;
- „One Touch“-Funktion – Öffnen und Schließen der vorderen Fenster mit einem Tastendruck;
- Geschwindigkeitsbegrenzer;
- Tempomat – Autopilot;
- Außenspiegel mit elektrischer Verstellung;
- Selektive Verriegelung des Laderaums;
- Grüne Brille;
- Elektrische Fensterheber vorn;
- Halogenscheinwerfer mit interner Leuchtweitenregulierung;
- Nebellichter;
- Halogen-Tagfahrlicht;
- Weiße Seitenblinker;
- Drittes Bremslicht;
- Schiebetür auf der Beifahrerseite;
- Hintere Türen öffnen sich bis zu 180°;
- Trennwand zwischen Kabine und Laderaum (oben).
Interner Komfort
Währenddessen genießt der Fahrer drinnen:
- Klimaanlage (Kabine);
- Heiße Luft;
- Sitze mit Stoff bezogen;
- Fahrersitz mit Liege- und Höhenverstellung;
- Höhenverstellbare Kopfstützen vorn (Fahrer-, Beifahrer- und Mittelsitz);
- Armlehne für den Fahrer;
- Vordertürverriegelungsknopf auf dem Bedienfeld;
- Bordcomputer;
- Lenkung mit Höhen- und Tiefenverstellung;
- Speichert Volumina bei der Zentralbank;
- Innenbeleuchtung in der Kabine mit Zeitschaltuhr;
- Handschuhfach mit Deckel;
- Objekthalter auf der Mittelplatte;
- Radio mit AM/FM, USB und Bluetooth + 2 Lautsprecher und Antenne an der Decke;
- 12V-Steckdose am Panel.
Welche Versionen sind verfügbar?
Erstens ist der Citroën Jumpy 2025 in zwei Versionen erhältlich: Cargo und Vitre. Schauen Sie sich unten an, was jedes Modell bietet:
Büro
Die Unterschiede zum Vitre liegen im Laderaum. Die Cargo 2025-Version verfügt beispielsweise über acht Haken zur Ladungssicherung in der Ladefläche, Innenbeleuchtung und eine 12-V-Steckdose im Laderaum.
Es verfügt außerdem über Seitenschutz und -verkleidungen sowie eine Trennwand zwischen der Kabine und dem Laderaum (oben + unten).
Glas
Mittlerweile verfügt die Vitre-Version über die oben genannten Elemente sowie eine Trennwand zwischen Kabine und Laderaum (oben) sowie Glas an den Seiten und hinteren Türen am Heck.
Wie viel kostet der neue Jumpy?
Derzeit sind die von jedem Modell angebotenen Werte:
- Position – ab 38.898 €;
- Vitre – ab 39.909 €.
Rezensionen: Lohnt sich Jumpy 2025?
Generell ist das größte Highlight des Citroën Jumpy 2025 seine Vielseitigkeit, da der Transporter für jede Art von Geschäft eingesetzt werden kann.
Die Vitre-Version beispielsweise bietet Veränderungen für den Personentransport, insbesondere durch die Integration von Seitenfenstern im Laderaum.
Technisches Datenblatt zum Citroën Jumpy 2025
Schauen Sie sich unten die technischen Spezifikationen des Jumpy Vitre 2025 an:
Motor |
1,5 Turbodiesel, Vierzylinder-Reihenmotor und 16 Ventile |
Leistung/Drehmoment |
120 PS bei 3.750 U/min und ein Drehmoment von 30,5 kgfm bei 1.750 U/min |
Streaming |
6-Gang-Schaltgetriebe |
Suspension |
Vorne: Unabhängig, McPherson // Hinten: Unabhängig, dreieckige Unterarme |
Verbrauch |
Stadt – 4,0 l/100km // Autobahn – 4,2 l/100km |
Rad und Reifen |
215/65 R16 |
Bremsen |
Vorne: Belüftete Scheiben // Hinten: Vollscheiben |
Gewicht |
1.725 kg |
Abmessungen |
Länge: 5.309 mm // Breite: 2.204 mm // Höhe: 1.975 mm // Radstand: 3.275 mm /// Laderaum – Länge: 2.862 mm // Breite: 1.636 mm // Ladeflächenhöhe: 1.397 mm // Bodenhöhe: 665 mm |
Kapazität |
Belegung: 3 Sitzplätze // Zuladung: 1.500 kg // Kraftstofftank: 69 l |
Um nicht alles zu verpassen, was im Automobilsektor passiert, bleiben Sie auf dem Laufenden bei auto2025 und sehen Sie sich alle Informationen über den Automobilmarkt an!