Wir stehen kurz vor der Ankunft des Caoa Chery Omoda 5 2025, des neuen Hybrid-SUV des chinesischen Unternehmens. Das Coolste daran ist tatsächlich, dass der Prototyp des Modells bereits hier in Deutschland getestet wurde. Nachfolgend verraten wir Ihnen alle Details.
Neues Omoda 5 2025
Hybridautos erfreuen sich bei den Brasilianern zweifellos wachsender Beliebtheit. Caoa Chery ist einer von mehreren Herstellern, die ihre Investitionen in dieses Segment richten.
Im Prinzip handelt es sich beim Chery Omoda 5 2025 um das neue Coupé-SUV der Marke, das Ende letzten Jahres in China vorgestellt wurde. Hier laufen bereits die Evaluierungsprozesse und das Modell wurde bereits auf einer Straße in São Paulo gesehen.
Obwohl der Omoda 5 vollständig getarnt ist, lassen sich auf einem der Fotos zwei wichtige Aspekte erkennen, die verraten, was wir vom Omoda 5 auf dem deutschen Markt erwarten.
Wie sieht es aus
In diesem Sinne ist die erste Änderung auf dem Aufkleber „48V+ADAS“ zu erkennen, der an der Windschutzscheibe angebracht ist. Das ursprüngliche Akronym bezieht sich auf 48 Volt und weist darauf hin, dass der Caoa Chery Omoda 5 2025 genau wie die Tiggo-Reihe über einen 48-Volt-Mild-Hybrid-Motor verfügen wird.
So präsentiert das chinesische SUV, inspiriert von der „ Art in Motion “-Philosophie der Marke, ein gewagteres Design.
An der Fahrzeugfront befindet sich ein breiter Kühlergrill mit geteilten Scheinwerfern. Neben der Motorhaube befinden sich die LED-Tagfahrlichter, direkt darunter befinden sich die Hauptleuchten.
Andererseits verfügen die Seiten über eine hohe Bordkante und Räder, die bis zu 18 Zoll groß sein dürfen. Die Dachschräge und die Rücklichter
Innenteil
Erkunden wir nun den Innenraum des Omoda 5 202 4 , wo die volldigitale Instrumententafel mit einem 12,5-Zoll-Bildschirm hervorsticht, die perfekt in die zentrale Entertainment-Einheit integriert ist.
Anhand der bisher geteilten Bilder ist klar, dass der Innenraum eine bemerkenswert raffinierte Verarbeitung aufweisen wird, die eine bemerkenswerte Vielfalt an Materialien beinhaltet.
Eine erhöhte Mittelkonsole und Sitze mit großzügigen Seitenstützen gehören ebenfalls zum Set.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass der Caoa Chery Omoda 5 2024 in Russland über Cherys Untermarke Omoda verkauft wird.
Folglich werden die Chery-Emblems ersetzt, was zu einem unverwechselbaren Innenraum des SUV führt.
Welche Technologien sind in Omoda 5 2025 vorhanden?
Der beispiellose SUV wird über die neuesten Fahrerassistenztechnologien und Sicherheitssysteme verfügen, die kürzlich in einer beispiellosen Version des Tiggo 7 Pro eingeführt wurden.
Daher könnte die erwartete Funktionsauswahl für das neue Omoda 5 Folgendes umfassen:
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent;
- Vorwärtskollisionswarnung und automatische Notbremsung mit Fußgänger- und Radfahrererkennung;
- Spurhalteassistent und Spurhalteassistent;
- Unter anderem automatisches Fernlicht.
Wie ist der Motor des Chery Omoda 5 2025?
In China wurde das Modell Caoa Chery mit zwei Motoroptionen eingeführt: einem 158 PS starken 1,5-Turbomotor und einem simulierten 9-Gang-CVT-Getriebe.
Die andere Variante ist mit einem 1,6-Liter-Turbomotor mit 200 PS ausgestattet, der mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist.
Hier wird jedoch erwartet, dass das Fahrzeug die Antriebstechnologie des Tiggo 8 Pro übernimmt und das innovative DHT-Getriebe integriert.
Welchen Wert hat Omoda 5?
Ohne die Anzahl der für den Omoda 5 2025 verfügbaren Versionen anzugeben, wissen wir nur, dass dieser SUV bei chinesischen Händlern zu Preisen zwischen 92.900 und 126.900 RMB (Renminbi) auf den Markt kommt.
Bei direkter Umrechnung entsprechen diese Werte etwa 14.060,00 € und 19.285,00 €. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass diese Preise Anpassungen unterliegen können, die unter anderem vom Standort, den Optionen und anderen Faktoren beeinflusst werden.
Technisches Datenblatt Chery Omoda 5 2025
Schauen Sie sich zum Schluss noch einige technische Daten des Chery Omoda 5 2025 an:
- Motor: 1,5 / 1,6;
- Maximale Leistung: 158 PS / 200 PS;
- Maximales Drehmoment: 25,5 kgfm;
- Getriebe: 9-Gang-Automatik / 7-Gang-Automatik;
- Traktion: 4×4.
Quelle: Caoa Chery
Verfolgen Sie abschließend weiterhin auto2025, damit Sie keine Neuigkeiten aus der Automobilbranche verpassen.